Media

Fachbereich Media

Der Fachbereich Media vereint auf dem Mediencampus der Hochschule Darmstadt alle seine Studiengänge, die sich interdisziplinär mit Medien, Information, Journalismus, Marketing und Public Relations in der Onlinekommunikation beschäftigen. Die Studierenden können sich durch ein Studium auf dem Mediencampus für die unterschiedlichsten Berufsbilder innerhalb des Medienbereichs qualifizieren. Ausgebildet werden unter anderem Informationsmanager für Bibliotheken und Unternehmen, Onlinejournalisten, PR-Fachleute, Spezialisten für Online-Marketing, Social Media Manager, Medientrainer, Spieleentwickler, Spezialisten für Animation, Interaction- und Interface-Designer, Filmemacher und Sound-Experten. Angeboten werden Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau. 



Der Fachbereich Media ist auf vielfältige Weise mit der Medienindustrie verbunden. Dies zeigt sich unter anderem in Semesterprojekten, in Abschlussarbeiten und durch die Beratung von Institutionen und Firmen. Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden u.a. im Institut für Kommunikation und Medien (ikum) durchgeführt. Hier können auch Studierende mitarbeiten und unter Anleitung Forschungserfahrungen sammeln.

Die informationswissenschaftlichen Studiengängebefassen sich auf wissenschaftlicher Grundlage mit der Nutzung und konstruktiven Gestaltung von Informationssystemen und -diensten sowie mit Theorie und Praxis des Informationsmanagements in allen seinen Erscheinungsformen:

Die journalistischen Studiengänge Onlinejournalismus und Medienentwicklung qualifizieren für zukunftsträchtige Bereiche des Journalismus: Internationale und europäische Berichterstattung sowie Wissenschaft und Daten.

Der Masterstudiengang Medienentwicklung bereitet speziell für Beratungs- und Führungspositionen in den Medien, sowie für Tätigkeiten in der Medienforschung und Medienentwicklung (Journalismus und PR) vor.